WEITERBILDUNG
Weiterbildung seit 2003
Nach erfolgreichem Abschluss der Grundausbildung in klassischer Homöopathie besuche ich seit 2003 regelmässig Weiterbildungsseminare, Vorträge und Kongresse.
2017:
- Kinder homöopathisch behandeln,
Elisabeth Dünkel-Schulz - Psychische Erkrankungen: Homöopathie bei Ängsten, Depressionen und Zwängen,
Roland Methner und Michael Leisten
2016:
- Ängstliche Kinder – Angststörungen, Zwänge, Tics in der homöopathischen Praxis,
Darius Ploog
2015:
- Spagyrik-Kongress „Hauterkrankungen“,
Hans-Josef Fritschi, Hans Ambauen - Strategien der Krebsbehandlung, bewährte Hilfsmittel in der Krebsbehandlung,
Dr. Helmut Retzek, Roland Methner
2014:
- Das moderne Kind, Psychologie & Homöopathie,
Prof. Dr. A. Guggenbühl, Dr. med. Mohinder Singh Jus - Internationaler einwöchiger Kongress: Homöopathie in der Behandlung von Krebs
Dr. Dario Spinedi, Dr. Alok Pareek, Dr. Farokh Master, R.S. Pareek
2013:
- Die homöopathische Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen,
Roland Methner - Die homöopathische Behandlung von Hautkrankheiten,
Roland Methner - Psychische Störungen,
Dr. Farokh Master
2012:
- Homöopathische Behandlung von Jugendlichen, Schwerpunktthemen: Aggressivität, Suizidalität, psychotische Zustände.
Dr. med. Hansjörg Heé - Homöopathie bei Pflanzen,
Christiane Maute, Heinz Weder, Vaikunthanath Das Kaviraj
2011:
- ADS, ADHS Seminar,
Henny Heudens Mast - Homöopathie in der Geriatrie,
Inga Maria Stalljann
2010:
- Die Behandlung des akuten Heuschnupfens, Romeo Keller
- Kurzentspannung im Alltag, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson PMR,
Heidy Helfenstein - Diagnose Krebs wie weiter? Ganzheitliche Betrachtung,
Dr. phil. Alfred Künzler, Stefanie Siegwart, Dr. med. Thomas Waibel
2009:
- Die homöopathische Behandlung von Krebs,
Dr. med. Jens Wurster (Clinica St. Croce, Orselina TI, Autor des Buches: „Die homöopathische Behandlung und Heilung von Krebs und metastasierter Tumore“) - Schweizerisches Impfforum, Meggen:
- Die neue HPV-Impfung – Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs, Anita Petek-Dimmer
- Impfschäden, Erfahrung aus der täglichen Praxis und ihre Behandlung, Dr. med. Oskar Demmer
- Die Tollwutimpfung, Wunsch und Wirklichkeit von der Entwicklung der Impfung im 19. Jh. bis in die Gegenwart, Dr. med. vet. Burghard Junghans
- Wie gesund sind ungeimpfte Kinder? Auswertung des Gesundheitsstatus geimpfter und ungeimpfter Kinder aus der Kinderarztpraxis, Dr. med. Aurelio Nosetti
- Nicht impfen – was dann? Wie man mit Umsicht und Selbstverantwortung und mit vielen Vorteilen ein völlig impffreies Leben wagen kann, Dr. med. Friedrich P. Graf
- Masernhighlights der letzten Epidemie, wie die Schweizer Europa verseuchten, Anita Petek-Dimmer
2008:
- Borreliose,
Tjado Galic - Schweizerisches Impfforum:
- Die Zecke und ihre Impfung, wie gefährlich ist das kleine Tierchen und wie harmlos die Impfung? Anita Petek-Dimmer
- Es ist noch keine Krankheit vom Himmel gefallen. Warum Krankheiten als eigenständige Gebilde weder existieren noch schicksalhaft über uns herfallen können, Dr. med. August Zoebl
- Tierimpfungen aus der Sicht der Homöopathie, nutzen oder schaden sie? Dr. vet. Christiane P. Krüger
- Impfungen, das trojanische Pferd unserer Zeit, Dr. med. Alexander Ilg
- Die neue Gebärmutterhalskrebsimpfung, bringt sie noch grössere Probleme als die Krankheit selbst, Dr. med. Jenö Ebert
- Tetanus, Mythos und Wahrheit um eine Krankheit und deren Impfung, Anita Petek-Dimmer
- Homöopathie bei Kindern:
(Dr. M. S. Jus; Dr. med. Aurelio Nosetti-Bürgi; Dr. med. Wolfgang Storm):- Homöopathie bei hyperaktiven Kindern,
Dr. med. Mohinder Singh Jus - Homöopathische Behandlung von Kindern mit Down-Syndrom,
Dr. med. Wolfgang Storm - Homöopathie auf der Neugeborenen-Intensivpflegestation, Fälle aus der Praxis,
Dr. Wolfgang Storm
- Homöopathie bei hyperaktiven Kindern,
2007:
- Unheilbarkeit? Möglichkeiten und Grenzen in der homöopathischenBehandlung,
Tjado Galic - Prostatabeschwerden,
Dr. med. Mohinder Singh Jus
2006:
- Schwere Pathologien bei Kindern,
Tjado Galic - Sterilität, Schwangerschaft, Wochenbett,
Dr. med. Mohinder Singh Jus - Schweizerisches Impfforum, Meggen:
- Die Sechsfachimpfung, Untersuchungen und neuste Erkenntnisse zu einer bedenklichen Impfung sowie die FSME-Impfung, Anita Petek-Dimmer
- Ein bunter Strauss Chemikalien, machen die vielen Zusatzstoffe einen Impfstoff giftig? Dipl. chem. Rolf Nick
- Hepatitis B, Impfungen und Risiko, Dr. med. Thomas Mayr
- Für und Wider Tierimpfungen, Situation eines Biobauern zwischen Profitgier und Nervengiften, Dipl. Landwirt Hans Spitzel
- Das Mass ist voll, Folgen von chronischer Belastung durch Gifte aus internistischer und komplementärmedizinischer Sicht, besonders im Hinblick auf Impfungen, Dr. med. Franco Garlando
- Impfreaktionen, Impfkomplikationen. Wie gefährlich können Impfungen sein? Anita Petek-Dimmer
2005:
- Apoplex (Hirnschlag), Dr. med. Mohinder Singh Jus
- Aurum metallicum; Aurum muriaticum, Dr. M. S. Jus
- Petroleum; Organon, Stefan Bauer
- Menstruationsbeschwerden, Elfriede Schäffler
- Miasmatische Betrachtung rheumatische Beschwerden; Carbo-animalis; Patientensupervision, Dr. M. S. Jus
- Agaricus; Patientensupervision, Dr. M. S. Jus
2004:
- Angst, Reto Inderbitzin
- Miasmen: Die gemischten Miasmen Tuberkulinie und Cancerinie, Markus Gantenbein
- Miasmen: Tuberkulinie und Cancerinie, Markus Gantenbein
- Miasmatische Fallanalyse; Staph; Coffea, Dr. M. S. Jus, Dr. Martine Cachin Jus
- Miasmatische Betrachtung von Lebererkrankungen; Chelidonium; Patientensupervision, Dr. M. S. Jus
- Miasmatische Betrachtung von Depressionen; vgl. Aml-ns; Glon; Lach; Patientensupervision, Dr. M. S. Jus
- Kinder und Neurodermitis, Elisabeth Schulz
- Kindertypen: Introvertierte Kinder, Dr. M. S. Jus
- Homöopathische Behandlung von Essstörungen, Dr. M. S. Jus
- Durchfall/Diarrhoe; Calendula, Werner Zbinden
- Hypericum; Rhus-toxicodendron, Martin Perren
- Bellis; Fallbeispiele zu Arn, Bry, Hyper, Bellis-p, Rhus-t, Martine Perren
- Argentum-nitricum, Dr. Marine Cachin Jus
- Depressionen, Dr. Elfriede Schäffler
- Lyssinum & Patientensupervision, Dr. M. S. Jus
- Hydrastis; Organon; Borax, Stefan Bauer
- Vergleich Ars-a, Ip, Nux-v, Puls; Patientensupervision, Dr. Martine Cachin Jus, Dr. M. S. Jus
- Dulc; Erkältungen (Acon, Bell, Bry, Gels, Nux-v, Ars), Elfriede Schäffler
- Psor; Supervision, Dr. M. S. Jus
- Alumina; Lach; Fallbeispiele, Dr. M. S. Jus, Dr. Martine Cachin Jus
- Asa foetida, Patientensupervision, Elfriede Schäffler, Dr. M. S. Jus
- Cocculus; Schwindel, Elfriede Schäffler
- Lokale und generelle Symptome, Totalität der Symptome; Hierarchisierung; Iodum; Patientensupervision, Dr. M. S. Jus
- Schlafstörungen, Martin Perren
- Bar-c; Bar-m; Patientensupervision, Dr. M. S. Jus
- Klassifizierung der Krankheiten; Herzkrankheiten, Dr. M. S. Jus
- Naturheilkunde; Augenbeschwerden, Elfriede Schäffler
- Nosoden; Idiosynkrasie und kleinste Dosis, Stefan Bauer
2003:
- The 4 Kingdoms, Dr. Nandita Shah
- Liliengewächse, Frans Vermeulen
- Die Miasmatische Verschreibung, Markus Gantenbein
- Verhaltensauffällige Kinder, Elisabeth Schulz
- Fallanalyse inkl. Repertorium, Dr. med. Heinz Wittwer
- Vernachlässigte Frauenmittel (Sabin, Lac-can), Dr. M. S. Jus
- Säuren (Acid-m; Acid-c; Acid-sulf). Dr. M. S. Jus
- Tarentula; Patientensupervision, Dr. M. S. Jus
- Erstverschlimmerungen; Ignatia; Gesetz der kleinstmöglichen Dosis; Geschichte der Homöopathie, Dr. Martine Cachin Jus
- Bryonia, Chamomilla, Dr. Martine Cachin Jus, Werner Zbinden
- Wahl der Potenz; Lycopodium; Patientensupervision, Dr. M. S. Jus
- Natrium-muriaticum; Wert der Symptome; zweite Verschreibung, Dr. M. S. Jus
- Miasmen; Sulfur, Dr. M. S. Jus
- Miasmen; Medorrhinum; Patientensupervision, Dr. M. S. Jus