Siehe auch: Blutergüsse, Prellung (in Bearbeitung) Quetschungen (Kontusion) und Prellungen entstehen durch stumpf von aussen einwirkende Gewalt (Stoss, Schlag, Sturz, Aufprall oder Einklemmung). Es kommt danach zu einem Bluterguss (Hämatom). Der Austritt von Flüssigkeit macht sich durch Schwellung und Schmerzen bemerkbar. Die begleitenden Symptome einer Quetschung stehen in Abhängigkeit