Verstauchung
Verstauchung (Distorsion) „Zerrung“
Durch Verdrehen, Umknicken kommt es zu einer Überdehnung eines Gelenkes, bzw. der umgebenden Muskeln, Bänder und Sehnen. Das betroffene Gelenk schwillt schnell an, es lässt sich nur noch unter Schmerzen bewegen. Häufig bildet sich ein Bluterguss (Hämatom) oder Gelenkserguss. Der Schweregrad reicht von einer leichten Verstauchung bis hin zur Zerrung der Gelenkkapselbänder
(siehe Bänderzerrung).
Ursachen
- Umknicken, Sturz, Verdrehen, Überstrecken eines Gelenkes
- Bänderschwäche durch häufige Verletzungen
- Veranlagung
Symptome
- Schwellung, Schmerzen, Bluterguss, Bewegungseinschränkung
Behandlung Klassische Homöopathie
Akutbehandlung unmittelbar nach dem Unfall. Es stehen, je nach Symptomen, viele gute homöopathische Arzneimittel zur Verfügung (Einblutungen, Heilungsförderung, Abbau von Gelenkflüssigkeit, Schmerzlinderung, Schockbehandlung, usw.).
Bei Heilungsverzögerung, Unfallfolgen sollte eine konstitutionelle Behandlung begonnen werden (z.B. Bänderschwäche; Schmerzen bei Wetterveränderung, usw.).
Arnika montana
1. Arznei bei Verstauchung:
Arnika C 200, 2x 2 Globuli,
unmittelbar nach dem Unfall
Wichtig: melden Sie sich danach bei Ihrer Homöopathin
Symptome von Arnica montana:
- Prellung/Quetschung
- Bluterguss; dämmt Blutungen; baut Blut ab
- Taubheit geprellter Körperteile
- Will seine Ruhe, lehnt jede Hilfe ab, zieht sich zurück; es fehlt ihm nichts!
- Gleichgültig (lehnt Hilfe ab)
- Gesicht auffallend rot
- Sehr berührungsempfindlich
(körperlich und „seelisch“) - Gefühl wie zerschlagen, wund, lahm
- Alles ist zu hart worauf er liegt
Schlimmer: Bewegung, Berührung (fürchtet sich davor), feuchte Kälte, nach dem Schlaf
Besser: Ruhe, warme Anwendungen
Äusserliche Anwendung: Arnika-Tinktur auf Kompresse, anschliessend Bandage. Arnika-Sport-Gel bei Blutergüssen dünn auftragen
Achtung: Nie auf offene Wunden auftragen (kann bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen führen)
Tipps
- Kühlende Umschläge, Kompressen mit essigsaure Tonerde; Quarkwickel; Lehmwickel
- Wallwurz-Salbe
- Hochlagerung des betroffenen Gliedes
- Gelenk in den nächsten Tagen schonen, mit der Belastung langsam wieder beginnen
- evtl. Stützbandage
Vorbeugung
- Gutes Schuhwerk
- Aufwärmen vor dem Sport
- Stützbandage
- homöopathische Konstitutionsbehandlung
Schulmedizinische Behandlung
Abschwellende und schmerzlindernde Medikamente, evtl. Physiotherapie.